computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung

computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung
in der  betrieblichen Datenverarbeitung ein  Softwaresystem für die Verwaltung von  Stammdaten der Mitarbeiter, Brutto- und Nettolohnberechnung (einschließlich Kranken-, Sozialversicherung, Steuern) sowie Betriebsrentenabrechnung ( Pensionsrückstellungen). Die c.L.-u.G. ist eine Nebenbuchhaltung der  computergestützten Finanzbuchhaltung; sie kann Bestandteil eines  Personalinformationssystems sein.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • computergestützte Finanzbuchhaltung — 1. Begriff: Computergestütztes ⇡ Administrationssystem (⇡ Computersystem) zur Verwaltung und Darstellung der finanziellen Beziehungen einer Unternehmung mit ihrer Umwelt und den daraus resultierenden Veränderungen der Vermögens und… …   Lexikon der Economics

  • Lohnbuchführung — Lohn und Gehaltsabrechnung, Lohnabrechnung, Lohnrechnung; Teilgebiet der ⇡ Buchführung. 1. Aufgabe: Erfassung, Abrechnung und Buchung der Arbeitsentgelte (Löhne und Gehälter in jeder Form) sowie der gesetzlichen und freiwilligen Abzüge hiervon. 2 …   Lexikon der Economics

  • Personalinformationssystem — 1. Charakterisierung: ⇡ Softwaresystem, das persönliche Daten der Mitarbeiter bearbeitet; dies umfasst die Verwaltung der ⇡ Stammdaten der Mitarbeiter, die Bearbeitung tatsächlicher (Fluktuation) und potenzieller (Personalplanung)… …   Lexikon der Economics

  • Service-Rechenzentrum — 1. Begriff: Selbstständiges ⇡ Rechenzentrum, das Datenverarbeitungsaufgaben für andere Betriebe durchführt. Vgl. auch ⇡ Outsourcing. 2. Aufgaben sind u.a. Abwicklung des Massengeschäfts (z.B. computergestützte Lohn und Gehaltsabrechnung) oder… …   Lexikon der Economics

  • Personalinformationssystem — Ein Personalinformationssystem dient der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung, Pflege, Analyse, Benutzung, Verbreitung, Disposition, Übertragung und Anzeige von Informationen, die die Personalverwaltung betreffen. Da Personalinformationssysteme… …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzbuchhaltung — Buchführung; Geschäftsbuchhaltung; Fibu; Buchhaltung * * * Fi|nạnz|buch|hal|tung, die (Wirtsch.): Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens, der den außerbetrieblichen Werteverkehr erfasst. * * * Finanzbuchhaltung   [Abk. Fibu, engl.… …   Universal-Lexikon

  • Administrationssysteme — Administrationssysteme,   computergestützte Systeme der automatischen Datenverarbeitung, die der Verwaltung und Verarbeitung von Massendaten sowie der rationellen Erledigung von Routineaufgaben dienen; z. B. Erfassung von Kundenaufträgen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”